Auch im ersten Saisonspiel vor heimischem Publikum konnten die Plattlinger Basketballer überzeugen: Nach einem 80:38-Sieg gegen die DJK Straubing I stehen die Scorpions momentan an der Tabellenspitze - 20.10.2019
Obwohl die TSV′ler auf die Stammspieler Johann Diser und Florian Häusler verzichten mussten, war die Plattlinger Bank mit elf Mann gut gefüllt. Immerhin waren auch die Blue Devils aus Straubing nicht in Bestbesetzung angereist, sodass die Gastgeber optimistisch in die Begegnung starteten.
Für die Scorpions eröffnete Wilhelm Masur in der zweiten Minute die Partie mit einem Treffer von der Dreierlinie. Es folgte ein schneller Konter durch Straubing, dann legten die Plattlinger 13 Punkte ohne Gegentreffer vor. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit leisteten sich die Isarstädter zwar offensiv ein paar Patzer, die Blue Devils konnten diese aber nicht vollständig nutzen. Zum Pausenpfiff lagen die Scorpions mit 39:21 deutlich in Führung.
Auch im zweiten Viertel ließen die Hausherren nichts anbrennen: Zwar kämpften die Straubinger bis zum Ende der Partie tapfer weiter. Gegen die Plattlinger Offensive fanden die Gäste aber nicht das richtige Mittel. Immer wieder brachen die Scorpions bis zum gegnerischen Korb durch und versenkten den Ball aus der Nahdistanz im Ring. Der Endstand von 80:38 war das Ergebnis einer soliden Basketballpartie.
Um weiter auf Erfolgskurs zu bleiben, wird für die Scorpions die kommende Partie richtungsweisend. Am 09.11.2019 gastieren die Isarstädter beim TV Freyung. In den letzten Jahren lieferten sich beide Teams schon oft nervenaufreibende Duelle, an deren Ende mal Plattling, mal Freyung als Sieger vom Platz ging. Die Scorpions freuen sich in jedem Fall auf einen spannenden Basketballklassiker mit alten Bekannten.

Es spielten für den TSV:
Kevin Jensche (33), Roman Porubajew (14), Kevin Reif (13), Riccardo Fischer (6), Eugen Schröder (5), Wilhelm Masur (3), Kilian Schneil (3), Alexander Fink (2), Haris Zilic (1), Sinisa Biskup, Henner Kropp
Robert Kellermeier